
Auch in diesem Jahr fand am letzten Wochenende im November der traditionelle Landeslehrgang beim FC Stöckach statt. Diesmal kamen auch wieder mehr als 30 Kampfsportler und Kampfkünstler in die Grundschule Igensdorf, um ihr Wissen in den Bereichen der Kampfkünste zu erweitern. Nach der Begrüßung durch Shidoshi Detlef Edenhofner übernahm wieder Ernst Lang, (5. Dan TKD, 2. Dan Goshin Jitsu), aus Eckental/Forth, mit verschiedenen Schlag- und Tritttechniken aus dem Taekwondo, sowie einige Verteidigungstechniken aus dem Goshin Jitsu, die erste Trainingseinheit.

Shuto Imai und Koji Okumachi Sensei gestalteten den Karatelehrgang in Potsdam vom 03.11. bis 05.11.2017. Von Freitag Abend bis Sonntag Abend konnten die aus verschiedenen Staaten Europas angereisten Karatekas ihr Wissen erweitern und auf den neuesten Stand bringen.
Sensei Koji Okumachi, der Kata Nationaltrainer Japans, reiste direkt aus Tokio an. Shuzo Imai und Okumachi präsentierten ein straffes Programm mit vielen Inhalten.

Circa 25 Sportler trafen sich am 29. Oktober 2017 um 10:00 Uhr in der Sporthalle des TV 1848 e.V. zu diesem Seminar des Goshin Jitsu Verbandes Bayern e.V. in Schwabach. Angereist waren die Sportler aus verschiedenen Landkreisen: Forchheim – Erlangen – Eckental – Heroldsbach – Schweitenkirchen – Zwiesel – Ebersbach und Schwabach. Die Begrüßung der Sportler erfolgte durch Rudi Bauer, Gert Closmann und Mario Campagna.

Das Seminar wurde vom Deutschen Asien Kampfsport Verband am 7. Oktober 2017 in Neustadt/Aisch im Schulzentrum (Zweifachturnhalle) am Buchberg durchgeführt. Rudi Bauer und Ernst Lang wurden zu diesem Event von Großmeister Erich Brandl als Dozenten eingeladen. Die Einladung haben sie sehr gerne angenommen.

Aus ganz Bayern reisten am 07.05.2017 über 40 Kampfsportler zum Landeslehrgang nach Forchheim an. Nach der Begrüßung durch den 2. Verbandsvorstand Gert Closmann und Geschäftsführer Daniel Will wurde der 1. Vorstand Rudi Bauer zu seinem 55-jährigen Kampfsportjubiläum geehrt. Dabei wurden ihm eine Ehrenurkunde und ein besticktes Polo-Shirt überreicht. Anschließend stießen alle Teilnehmer mit einem Glas Sekt (natürlich alkoholfrei) auf den Jubilar an.