Budo-Club Eckental e.V.
Menu
Budo-Club Eckental e.V.
  • Home
  • Unser Verein
    • Vereinsvorstand
    • Übungsleiter
    • Gewalt-Prävention
    • Jugendwart
    • Termine
    • 40 Jahre Budo-Club
  • Sportangebote
    • Aikido
    • Budo Pandas
    • Goshin-Jitsu
    • Jiu-Jitsu
    • Judo
    • Jû-Shin-Dô
    • Karate
    • Kickboxen
    • Taekwondo
    • Tai Chi
    • Yoga
    • Trainingszeiten
  • Berichte
    • Wettkämpfe
    • Prüfungen
    • Veranstaltungen
    • Lehrgänge & Kurse
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Trainingszeiten
    • Login
    • Gebührenordnung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • System

Impressum

Budo Club Eckental e.V.
Jens Geider (1. Vorstand)
Lindenstraße 2
90542 Eckental-Eckenhaid
Tel. 0179-9241738

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vereinsregister Erlangen/Fürth Registernr. 677

Mitglied im BLSV: Vereinsnr. 50999

 

Webmaster: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Jochen Seidel)

Copyright: Budo-Club Eckental, BCE


Haftungsausschluss:

Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen und ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen entstehen, ist ausgeschlossen.

Distanzierung von Inhalten verlinkter Websites:

In seinem Urteil vom 12.05.1998 (Geschäftsnummer: 312 O 85/98) hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Im Online-Angebot des Budo-Club Eckental e.V. sind Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.

Für all diese Links gilt folgende Stellungnahme:

Hiermit wird ausdrücklich betont, dass der Budo-Club Eckental e.V. keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sich der Budo-Club Eckental e.V. ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Der Inhalt der Webseiten, auf die der Budo-Club Eckental e.V. verlinkt, ist grundsätzlich nicht Gegenstand des Angebotes des Budo-Club Eckental e.V., es sei denn, es wird gesondert darauf hingewiesen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Site ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

 

Trainingszeiten

So findet man unsere Trainingsorte!

 

Hinweis: Während der Schulferien findet in der Regel kein Training statt!


Aikido

 

Erwachsene ab 16 Jahren

Montag: 19:00 - 21:00 Uhr  


Donnerstag: 18:30 - 20:30 Uhr   

Ort: Sporthalle Grundschule Eschenau



Kinder zw. 9 und 13 Jahren

Montag: 17:00 - 18:45 Uhr 

Jugendliche zw. 14 und 17 Jahren

Montag: 17:00 - 18:45 Uhr 

Ort: Sporthalle Grundschule Eschenau

 

Budo-Pandas

Ort: Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle (Mehrzweckhalle)

Freitag:

16.15 - 17.15 Uhr   Kinder ab 5 Jahren

Goshin-Jitsu

Ort: Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle (Mehrzweckhalle)

Montag:

16:00 - 17:30 Uhr   Kinder
18:00 - 19:30 Uhr   Erwachsene

Die Trainingszeit am Mittwoch entfällt!

 

Jiu-Jitsu

Ort: Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle (Mehrzweckhalle)

Freitag:

18.00 - 19.00 Uhr   Kickbox-Workout (ab 14 Jahren)
19:15 - 20:30 Uhr   Jiu-Jitsu
 

Judo

Dienstag
Ort: Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle (Mehrzweckhalle) Eschenau (Dojo)

Jugend U12/U15 (m/w): 18.15 – 19.45 Uhr
Jugend U18 (m/w) und Erwachsene (m/w): 20.00 – 21.30 Uhr

Donnerstag
Ort: TH Grundschule Eschenau

Kinder U10 (m/w): 17.15 – 18.30 Uhr
Jugend U15/U18 und Erwachsene: 18.45 – 20.15 Uhr

 

Jû-Shin-Dô

Ort: Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle (Mehrzweckhalle)

Donnerstag:  Erwachsene von 19.00 – 21.30 Uhr

 

Karate

Montag, 19:30 - 21:30 Uhr.  TH Eschenau.  Fortgeschrittene, Breitensport
Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr.  TH Eschenau.  Leistungsgruppe
Freitag, 19:30 - 21:30 Uhr.  TH Eschenau Anfänger und Unterstufe ab 9 Jahre

Kinderkarate: 9-13 Jahre

Samstag, 10:00 - 11:15 Uhr.  Kinder-/Schülerkarate Gruppe 1
Samstag, 11:30 - 12:30 Uhr.  Kinder-/Schülerkarate Gruppe 2  

 

Taekwondo

Ort: Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle (Mehrzweckhalle)

Anfänger: Mittwoch 18:30 - 19:30 Uhr

Fortgeschrittene: Mittwoch 19:30 - 20:30 Uhr

 

Tai Chi

Ort: Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle (Mehrzweckhalle) 
 
Mittwoch: Jugend/Erwachsene von 17.30 – 18.30 Uhr

 

Yoga

Ort: Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle (Mehrzweckhalle)

Hatha-Yoga: Samstag: 9:30 - 11:00 Uhr

Kundalini-Yoga: Freitag: 9:30 - 11:00 Uhr

 

Taekwondo

"Weg der Hände und Füße"

TaekwondoTaekwondo ist eine koreanische, dem Karate ähnliche Kampfsportart, die den Übenden befähigt, sich ohne Waffen zu verteidigen und um einen Gegenangriff zu starten.

Taekwondo ist seit 2000 eine olympische Disziplin.

Modernes Taekwondo umfasst unter anderen Grundstellungen und die Technikgruppen der Fußstöße, Steppen, Poomse, Ein-Step-Sparring, Bruchtest und sportlichen Wettkampf, der den ganzen Menschen fordert und einen bedeutenden Anteil an der Persönlichkeitsentwicklung hat.

 

>> Trainingszeiten

Unser Verein

BCE WappenDer Budo-Club Eckental e. V. ist mit über 200 aktiven Mitgliedern und 20 Übungsleitern einer der großen Budo-Vereine Mittelfrankens.

Unter dem Begriff Budo sind fernöstliche Kampfsportarten zusammengefasst. Der Budo-Club Eckental e. V., der bereits 1983 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Erlangen eingetragen und als gemeinnützig anerkannt wurde, bietet die Sparten Aikido, Judo, Jû-Shin-Dô, Karate, Jiu-Jitsu, Kickboxen, Tae-Kwon-do, Goshin-Jitsu, Tai Chi und Kinderturnen an.

Die Budo-Sportarten haben sich mittlerweile im Breitensport durchgesetzt.

Dabei werden neben Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein für den Partner, Kraft, Gelenkigkeit auch Selbstbewusstsein, Fairness und Selbstbeherrschung gelernt und in Notsituationen wissen die Budokas sich zu verteidigen.

Unter den Budosportarten gibt es eine Gemeinsamkeit, das sind die Kyu-Prüfungen (Schülergrade) und Dan-Prüfungen (Meistergrade). Im Tae-Kwon-do heißen diese Schülergrade Kup. Die Wartezeit vor der ersten und zwischen den weiteren Kyu-Prüfungen beträgt in der Regel ein halbes Jahr. Diese Prüfungen sind mit dem Sportabzeichen vergleichbar.

Der Budo-Sport ist für jedes Alter und Geschlecht geeignet. Jeder, der mehr über die einzelnen Sparten erfahren möchte, ist beim Schnuppertraining gerne willkommen. Wählen Sie die passenden Trainingszeiten aus!

Unsere Kinder und Jugendliche werden vom Jugendwart betreut, die sich und ihre Zuständigkeiten vorstellen wollen.

 

Der Budo Club Eckental e.V. (BCE) stellt sich vor und präsentiert seine angebotenen Kampfsportarten.

Film von Rüdiger Katzbach, © 2018

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
sport pro gesundheit kl

Impressum | Datenschutzerklärung | Trainingszeiten | Kontakt | Login

 

  

button bayern

Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Unser Verein
    • Vereinsvorstand
    • Übungsleiter
    • Gewalt-Prävention
    • Jugendwart
    • Termine
    • 40 Jahre Budo-Club
  • Sportangebote
    • Aikido
    • Budo Pandas
    • Goshin-Jitsu
    • Jiu-Jitsu
    • Judo
    • Jû-Shin-Dô
    • Karate
    • Kickboxen
    • Taekwondo
    • Tai Chi
    • Yoga
    • Trainingszeiten
  • Berichte
    • Wettkämpfe
    • Prüfungen
    • Veranstaltungen
    • Lehrgänge & Kurse
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Trainingszeiten
    • Login
    • Gebührenordnung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloadbereich
    • Anfahrt