BudoPanda black croppedEin neues Angebot des Budo-Club Eckental für alle Kinder ab 5 Jahren startet im September.

Sturzprävention, Rangeln & Raufen, Budowerte und mehr im speziell für Vorschulkinder ausgelegten Angebot mit Susanne Mayer (lizenzierte C-Trainerin).

Das Angebot zielt vor allem auf die Förderung der Entwicklung von motorischen Grundfähigkeiten im Elementarbereich. Freude an Bewegung und die Vermittlung von Werten wie beispielsweise Höflichkeit, Respekt, Ehrlichkeit, Mut und Selbstbeherrschung runden das Konzept ab.

Dass dabei auch viel herumgetobt, kontrolliert gerangelt und gerauft und allerlei Spiele gemacht werden, ist natürlich selbstverständlich. Energie abbauen und dabei geregelt um Gegenstände oder Positionen mit- und gegeneinander Kämpfen ist ein toller Ausgleich zum Alltag. Zusätzlich gibt es budospezifische Regeln und Rituale, die zum einen die Konzentration und zum anderen auch das Erlernen von Regeln und Rücksichtnahme fördern.

Die Kinder haben in diesem Trainingsangebot vielfältige Möglichkeiten, sich und ihre Partner bewusst wahrzunehmen. So bieten die Übungen sowohl mit dem eigenen Körper als auch mit Partnern verschiedene Gelegenheiten ihre körperlichen Möglichkeiten und Grenzen auszutesten sowie auf spielerische Art ein bewussteres Körpergefühl zu entwickeln. Dies spiegelt sich auch in den Übungen zur Sturzprävention wider, in denen die Kinder lernen, Gleichgewicht zu halten, aber auch im Fall der Fälle „richtig“ hinzufallen – ohne sich weh zu tun!

Das Angebot ist zunächst als Kurs (10 Einheiten) angelegt und auf maximal 12 Teilnehmende begrenzt.

 

Ort:                                  Dojo im Untergeschoss der Georg-Hänfling-Halle, Pfarrgarten/Eschenau.

Zeit:                                 Freitag ab 16.15 Uhr, ca. 45-60 Minuten

 

Erster Termin:                 22.09.2023

Kursgebühr:                    30.- €

 

Anmeldung vorab an:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Für Rückmeldungen, Fragen und Anregungen stehen wir  euch gerne zur Verfügung.

 

Susanne Mayer freut sich auf den Start des Kurses

Susanne Mayer freut sich auf den Start des Kurses